christlich glauben

 

Glauben, dass es mehr gibt und dass es einen Sinn in meinem Leben gibt, der mich trägt und mich leben lässt.​  Inhalte authentisch präsentiert, ohne dass man sich "fremdschämen" muss und ohne dafür  seinen kritischen Geist aufgeben zu müssen. In verschiedenen Formaten den persönlichen Glauben vertiefen, Impulse erhalten, seinen individuellen Zugang zu Gott im eigenen Leben finden. Was sich im Leben ändern kann erfährt man nur, indem man sich drauf einlässt.​

ZEITEN DES AUFATMENS Geistlich.Praktisch.Gut.

Titelbild
Podcast
27 Min.
christlich glauben ZEITEN DES AUFATMENS Geistlich.Praktisch.Gut.

Folge 6: Erinnerung - ZEITEN DES AUFATMENS

Christian Busemann (Autor, Familienvater, Medienmensch) und Christian Modemann (Jesuit, Priester, Lehrer) sprechen monatlich einmal über Themen des Glaubens, ausgehend von eigenen Erfahrungen oder Fragen aus der persönlichen Lebenswelt. Es ist ein Podcast für spirituell suchende Menschen und für all diejenigen, die ein besseres Verständnis von Glauben und dessen praktischer Umsetzung bekommen möchten. Die Inhalte erkunden die spirituelle Tradition des christlichen Glaubens in der katholischen Kirche für heute.

Logo Erzbistum Hamburg
Erzbistum Hamburg
30.06.2025
Titelbild
Podcast
christlich glauben ZEITEN DES AUFATMENS Geistlich.Praktisch.Gut.

Folge 4 - Franziskus

Christian Busemann (Autor, Familienvater, Medienmensch) und Christian Modemann (Jesuit, Priester, Lehrer) sprechen monatlich einmal über Themen des Glaubens, ausgehend von eigenen Erfahrungen oder Fragen aus der persönlichen Lebenswelt. Es ist ein Podcast für spirituell suchende Menschen und für all diejenigen, die ein besseres Verständnis von Glauben und dessen praktischer Umsetzung bekommen möchten. Die Inhalte erkunden die spirituelle Tradition des christlichen Glaubens in der katholischen Kirche für heute.

Logo Erzbistum Hamburg
Erzbistum Hamburg
07.05.2025
Titelbild
Podcast
christlich glauben ZEITEN DES AUFATMENS Geistlich.Praktisch.Gut.

Folge 3 - Fasten

Christian Busemann (Autor, Familienvater, Medienmensch) und Christian Modemann (Jesuit, Priester, Lehrer) sprechen monatlich einmal über Themen des Glaubens, ausgehend von eigenen Erfahrungen oder Fragen aus der persönlichen Lebenswelt. Es ist ein Podcast für spirituell suchende Menschen und für all diejenigen, die ein besseres Verständnis von Glauben und dessen praktischer Umsetzung bekommen möchten. Die Inhalte erkunden die spirituelle Tradition des christlichen Glaubens in der katholischen Kirche für heute.

Logo Erzbistum Hamburg
Erzbistum Hamburg
30.04.2025
Titelbild
Podcast
christlich glauben ZEITEN DES AUFATMENS Geistlich.Praktisch.Gut.

Folge 2 - Heiliges Jahr 2025

Christian Busemann (Autor, Familienvater, Medienmensch) und Christian Modemann (Jesuit, Priester, Lehrer) sprechen monatlich einmal über Themen des Glaubens, ausgehend von eigenen Erfahrungen oder Fragen aus der persönlichen Lebenswelt. Es ist ein Podcast für spirituell suchende Menschen und für all diejenigen, die ein besseres Verständnis von Glauben und dessen praktischer Umsetzung bekommen möchten. Die Inhalte erkunden die spirituelle Tradition des christlichen Glaubens in der katholischen Kirche für heute.

Logo Erzbistum Hamburg
Erzbistum Hamburg
30.04.2025
Titelbild
Podcast
christlich glauben ZEITEN DES AUFATMENS Geistlich.Praktisch.Gut.

Folge 1 - ZEITEN DES AUFATMENS

Christian Busemann (Autor, Familienvater, Medienmensch) und Christian Modemann (Jesuit, Priester, Lehrer) sprechen monatlich einmal über Themen des Glaubens, ausgehend von eigenen Erfahrungen oder Fragen aus der persönlichen Lebenswelt. Es ist ein Podcast für spirituell suchende Menschen und für all diejenigen, die ein besseres Verständnis von Glauben und dessen praktischer Umsetzung bekommen möchten. Die Inhalte erkunden die spirituelle Tradition des christlichen Glaubens in der katholischen Kirche für heute.

Logo Erzbistum Hamburg
Erzbistum Hamburg
30.04.2025
Titelbild
Podcast
38 Min.
christlich glauben ZEITEN DES AUFATMENS Geistlich.Praktisch.Gut.

Folge 5 - Vorsehung

Christian Busemann (Autor, Familienvater, Medienmensch) und Christian Modemann (Jesuit, Priester, Lehrer) sprechen monatlich einmal über Themen des Glaubens, ausgehend von eigenen Erfahrungen oder Fragen aus der persönlichen Lebenswelt. Es ist ein Podcast für spirituell suchende Menschen und für all diejenigen, die ein besseres Verständnis von Glauben und dessen praktischer Umsetzung bekommen möchten. Die Inhalte erkunden die spirituelle Tradition des christlichen Glaubens in der katholischen Kirche für heute.

Logo Erzbistum Hamburg
Erzbistum Hamburg
22.04.2025

Evangelium in Leichter Sprache

Titelbild
Podcast
2 Min.
christlich glauben Evangelium in Leichter Sprache

17. Sonntag im Jahreskreis C - Jesus erzählt, dass Gott ein guter Vater ist.

Lukas 11,1-13

Logo Caritas-Pirckheimer-Haus
Caritas-Pirckheimer-Haus
25.07.2025
Titelbild
Podcast
1 Min.
christlich glauben Evangelium in Leichter Sprache

16. Sonntag im Jahreskreis C - Jesus kommt zu Besuch und freut sich, wenn er von Gott erzählen kann.

Lukas 10,38-42

Logo Caritas-Pirckheimer-Haus
Caritas-Pirckheimer-Haus
18.07.2025
Titelbild
Podcast
3 Min.
christlich glauben Evangelium in Leichter Sprache

15. Sonntag im Jahreskreis C - Ein Gesetzes·lehrer will Jesus prüfen.

Lukas 10,25-37

Logo Caritas-Pirckheimer-Haus
Caritas-Pirckheimer-Haus
11.07.2025
Titelbild
Podcast
2 Min.
christlich glauben Evangelium in Leichter Sprache

14. Sonntag im Jahreskreis C - Jesus braucht viele Menschen, die von Gott erzählen.

Lukas 10,1-12.17-20

Logo Caritas-Pirckheimer-Haus
Caritas-Pirckheimer-Haus
04.07.2025
Titelbild
Podcast
3 Min.
christlich glauben Evangelium in Leichter Sprache

12. Sonntag im Jahreskreis C - Jesus möchte wissen, was die Leute von ihm denken.

Lukas 9,18-24

Logo Caritas-Pirckheimer-Haus
Caritas-Pirckheimer-Haus
20.06.2025
Titelbild
Podcast
christlich glauben Evangelium in Leichter Sprache

Dreifaltigkeitssonntag - Der Heilige Geist hilft uns zu verstehen, was Jesus über Gott erzählt hat.

Johannes 16,12-15

Logo Caritas-Pirckheimer-Haus
Caritas-Pirckheimer-Haus
13.06.2025
Titelbild
Podcast
1 Min.
christlich glauben Evangelium in Leichter Sprache

Fronleichnam - Jesus macht, dass 5000 Leute satt werden.

Lukas 9,11b-17

Logo Caritas-Pirckheimer-Haus
Caritas-Pirckheimer-Haus
10.06.2025
Titelbild
Podcast
1 Min.
christlich glauben Evangelium in Leichter Sprache

Pfingstmontag - Jesus schenkt seinen Freunden den Heiligen Geist.

Johannes 20,19-23

Logo Caritas-Pirckheimer-Haus
Caritas-Pirckheimer-Haus
06.06.2025
Weitere Beiträge
zur Übersicht

DA-Zwischen: Wochenimpuls

Titelbild
Blog
christlich glauben DA-Zwischen: Wochenimpuls

DA-Zwischen Wochenimpuls - Wir haben die Wahl... vom 3. Januar

Logo DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
17.02.2025
Titelbild
Blog
christlich glauben DA-Zwischen: Wochenimpuls

DA-Zwischen Wochenimpuls - Entscheiden vom 3. Februar 2025

jeden Tag müssen Entscheidungen getroffen werden. Mal sind sie ganz banal – mal prägen sie das ganze weitere Leben eines Menschen. Manche Menschen entscheiden mit dem Bauch, andere mit dem Kopf oder Herzen. Je nachdem kann es auch eine Mischung aus allem sein.

Logo DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
02.02.2025
Titelbild
Blog
christlich glauben DA-Zwischen: Wochenimpuls

DA-Zwischen Wochenimpuls - Resistenz der Hoffnung... vom 27. Januar

Die mächtigsten Herren dieser Welt erschüttern die Schlagzeilen mit Starke-Mann-Manieren. Im Wahlkampf rüsten auch die deutschen Politmenschen zum Muskelspiel auf. Wo sind die sanften Töne, die durch die wuchtigen Worte klingen?

Logo DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
17.01.2025
Titelbild
Blog
christlich glauben DA-Zwischen: Wochenimpuls

DA-Zwischen Wochenimpuls - Danke für Euren Einsatz... vom 17. Januar

Großartig, was ihr für die Demokratie tut und wie ihr euch einsetzt. Ein Beispiel von vielen, die auf dem Padlet stehen:

Logo DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
17.01.2025
Titelbild
Blog
christlich glauben DA-Zwischen: Wochenimpuls

DA-Zwischen Wochenimpuls - Auf der Suche nach Licht vom 6. Januar

Die Heiligen Drei König:innen haben sich auf die Suche nach dem Licht gemacht. Auf die Suche danach, was die Welt heller macht. Ganz physisch und als spiritueller Weg. Welchem Stern möchtest du in diesem Jahr folgen? Was macht dir Hoffnung und dein Leben hell(er)? Wie kannst du das Leben anderer hell(er) machen?

Logo DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
06.01.2025
Titelbild
Blog
christlich glauben DA-Zwischen: Wochenimpuls

DA-Zwischen Wochenimpuls - Wir haben die Wahl... vom 3. Januar

„Prüft alles und behaltet das Gute“ als Jahreslosung ist wohl ganz besonders für dieses Jahr mit seinen Herausforderungen gesucht worden. Ja, wir haben die Wahl und dürfen uns entscheiden ….

Logo DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
03.01.2025
Titelbild
Blog
christlich glauben DA-Zwischen: Wochenimpuls

DA-Zwischen Wochenimpuls - KrippenZUbehör vom 23. Dezember 2024

Was machen eigentlich Ochs und Esel an der Krippe…? Sind sie nur ZUbehör? Nur Randfiguren? ZUbehör – davon gibt es zu Weihnachten eine ganze Menge. Christbaumschmuck, Lichterkette, Tischdeko…

Logo DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
22.12.2024
Titelbild
Blog
christlich glauben DA-Zwischen: Wochenimpuls

DA-Zwischen Wochenimpuls - ZuMutung vom 9. Dezember 2024

G:tt mutet einiges zu. Mit G:tt auf dem Weg zu sein ist, trotz aller Schönheit die das Leben mit sich bringt, ist allzu häufig eine ZuMutung.

Logo DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
08.12.2024
Weitere Beiträge
zur Übersicht

Canisius TV

jesuits one minute homily

Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Vaterunser - one Minute Homily

Das Vaterunser: gesprochen von Kindern am Abend, von Ordensleuten im Stundengebet, von Menschen in Not, Hoffnung oder Dankbarkeit. Es begleitet durch den Tag, durch das Leben, durch die Geschichte. Dag Heinrichowski SJ berührt dieser Gedanke: Wenn er das Vaterunser betet, ist er nicht allein. Er tritt ein in einen Raum, der weit ist – verbunden mit Gott und mit Menschen auf der ganzen Welt. Lk 11, 1–13

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
26.07.2025
Titelbild
Video
1 Min.
christlich glauben jesuits one minute homily

Maria und Marta - One Minute Homily

Marta ist im Stress, sie hat Gäste im Haus. Ihre Schwester Maria sitzt einfach nur da, um Jesus zuzuhören. Da platzt es aus Marta heraus: „Jesus, kümmert dich das nicht?” Diesen Gedanken kennt Sebastian Schulze SJ von sich selbst. Und Jesus? Der sagt nicht, dass Arbeit unwichtig ist. Aber er lenkt den Blick auf das Wesentliche: Beziehung – zu ihm, zu anderen und zu sich selbst. Das hat Maria erkannt.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
19.07.2025
Titelbild
Video
1 Min.
christlich glauben jesuits one minute homily

Balance finden - One Minute Homily

Helfen – oder nicht helfen? Die Antwort ist nicht immer einfach, meint Martin Föhn SJ. Denn wahre Liebe lebt von der Balance: zwischen Fürsorge für andere und Achtsamkeit für sich selbst. Manchmal heißt Liebe, „Nein“ zu sagen. Und manchmal heißt sie, über sich hinauszuwachsen. Gottesliebe kann beides halten: unsere Grenzen und unsere Großherzigkeit. Lk 10, 25–37

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
12.07.2025
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Fachkräftemangel - One Minute Homily

Die Ernte ist groß, aber es fehlen die Leute – das sagt Jesus. Kein Mindestlohn, keine Rücklagen, aber viel Arbeit und wenig Dank. Klingt nach schlechten Arbeitsbedingungen? Vielleicht. Aber Jesus sucht keine Bewerber, sondern Berufene. Menschen, die sich nicht wegen des Lohns auf den Weg machen, sondern wegen des Reichs Gottes.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
05.07.2025
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Vie Fäuste für ein Halleluja - One Minute Homily

Petrus und Paulus – zwei ganz unterschiedliche Typen, zwei Führungspersönlichkeiten der jungen Kirche. Der eine offen und missionarisch, der andere bedacht und strukturiert. Zwischen beiden kracht es auch mal – und gerade darin zeigt sich: Kirche lebt von Spannung, nicht von Gleichklang. Denn wo Glaube lebendig ist, darf gerungen, gesucht, gestritten werden – um das, was wahr ist und heilt. Nicht gegeneinander, sondern miteinander. Denn Kirche braucht keine Ja-und-Amen-Sager, sondern Menschen mit Haltung.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
28.06.2025
Titelbild
Video
1 Min.
christlich glauben jesuits one minute homily

Nimm's persönlich

Nimm’s persönlich. Gespräche und Diskussionen verändern sich, wenn es persönlich wird – in der Politik, in der Kirche, im Alltag. Gespräche gewinnen an Qualität, wenn sich alle Beteiligten fragen: „Würde ich auch so argumentieren, wenn ich selbst betroffen wäre?“ Auch Jesus stellt eine persönliche Frage: „Für wen haltet ihr mich?“ Wer antwortet, bezieht Stellung – und wird persönlich.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
21.06.2025
Titelbild
Video
1 Min.
christlich glauben jesuits one minute homily

Dreidimensional glauben - One Minute Homily

„Denk Gott doch mal dreidimensional.“ Dieser Gedanke von Fabian Retschke SJ öffnet eine neue Perspektive: Unser Leben spielt sich in Räumen und Zeiträumen ab – mit Höhe, Breite und Tiefe, zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Auch Gott begegnet uns in drei Dimensionen: als Ursprung im Vater, als Ziel im Sohn und als lebendige Verbindung im Heiligen Geist.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
14.06.2025
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Pfingsten - One Minute Homily

„Wärme du, was kalt und hart, löse, was in sich erstarrt.“ Dieser Satz aus der Pfingstsequenz hat Gerald Baumgartner SJ berührt. Erstarrt und kalt – so fühlte sich damals so manches in seinem Leben an. An Pfingsten wurde ihm dann zum ersten Mal klar, dass das Christentum nichts Totes und Langweiliges ist, sondern ganz konkret mit seinem Leben zu tun hat.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
07.06.2025
Weitere Beiträge
zur Übersicht