Mein digitaler Glaubensort
Highlights
SINN:Stiftend - Osterkurs (online)
Bist du auf der Suche nach mehr Sinn in deinem Leben? Möchtest du tiefer in deine Spiritualität eintauchen und dich mit anderen Menschen auf den Weg machen? Dann ist unser Onlinekurs: “SINN:Stiftend” genau das Richtige für dich! 5 Abende (montags) 19-21 Uhr
Kreuz und mehr - Glaubenskurs
Ein Angebot bestehend aus 10 E-learning-Einheiten für das Selbststudium und 5 Online-Abenden zum Austausch mit anderen
Jeder Tag sorgt für sich selbst
"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)
2. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C | Joh, 2,1-11
Die Hochzeit zu Kana muss ein rauschendes Fest gewesen sein: 600 Liter Wasser macht Jesus da mal eben zu Wein. Doch es geht nur vordergründig um das Wunder und vielmehr um die Tiefendimension dieses Zeichens, das da am Beginn des Johannesevangeliums am Horizont aufblitzt, ohne gleich alles zu offenbaren.
Videos
ÜbersichtWorte: Monotheismus - Teil 6_Klaus Mertes SJ
Pater Klaus Mertes SJ
Taufe Jesu - One Minute Homily
Manchmal denkt sich Sebastian Ortner SJ: „Ich habe keinen Bock mehr!“ Keinen Bock mehr auf Attentäter, die in Menschenmengen rasen, Regierungen, die sich zerstreiten, und Machthaber, deren Einfluss auf Profitgier und Angst beruht. Er schöpft dann Kraft aus der Taufe Jesu, derer wir an diesem Sonntag gedenken. Eine alte Darstellung dieser Taufszene zeigt Jesus, wie er ins Wasser steigt, das voller Ungeheuer ist – ein Sinnbild für das Unkontrollierbare im Leben. Doch Jesus hat keine Angst, denn er ist mit dem Himmel verbunden.
Hoffnungsbotschaft - One Minute Homily
Wie lange bleibt euer Weihnachtsbaum stehen? Als Kind war die Vorfreude aufs Christkind riesig, doch selbst nach Weihnachten stand der Baum oft noch wochenlang. Warum? In seiner One Minute Homily lädt Gerald Baumgartner SJ ein, die Weihnachtszeit bewusst auszukosten. Denn die Botschaft von Weihnachten braucht Zeit, um wirklich in unser Herz zu sinken. Im heutigen Evangelium heißt es: „Er erleuchtet die Augen eures Herzens, damit ihr versteht, zu welcher Hoffnung ihr berufen seid.“
Worte: Monotheismus - Teil 5_Klaus Mertes SJ
Pater Klaus Mertes SJ
Fest der Gottesmutter Maria - One Minute Homily
Wie erzieht man Jesus, den Sohn Gottes? Das fragt sich Martin Föhn SJ, der in die Rolle von Jesu Vater Josef geschlüpft ist und zusammen mit Maria und zwei Eseln durch die Basler Innenstadt zieht. Für Maria kommt es darauf an, Jesus zu begleiten, der in seinem tiefsten Herzen bereits weiß, wohin sein Weg führt. Doch was kann sie ihrem Sohn mitgeben? Was braucht Jesus von seinen Eltern?
Date mit Jesus und dem besten Freund | Folge 5: Beten mit der Bibel | Jesuit Prayer Tutorial
In der nun letzten Folge zur Ignatianischen Bibelbetrachtung geht’s um den Kern. Wir treffen nicht nur Jesus ganz persönlich, sondern lernen auch, wie wir im Anschluss mit Gott sprechen. Ignatius von Loyola vergleicht dieses Gespräch mit einem Treffen mit dem besten Freund. Wer ist eigentlich Abraham, Ruth oder gar Jesus? Die Bibel erzählt uns die Geschichten all dieser Männer und Frauen, in den Gottesdiensten werden sie vorgelesen, in den Schulen und Universitäten besprochen. Doch eine Begegnung und ein wirkliches Kennenlernen der Personen, die unseren Glauben prägen und ausmachen, findet selten statt. Dies will die ignatianische Bibelbetrachtung ändern. In fünf Videos lernen Sie mit Gunnar Bauer SJ und Gerry Baumgartner SJ diese Art der Meditation kennen und haben die Chance, Jesus und all die anderen Figuren ganz persönlich zu begegnen. Dieses Video ist Teil der Videoreihe "Jesuit Prayer Tutorial" . In dieser werden Anleitungen zu Meditationen, Gebetsanleitungen oder Bibelbetrachtungen aus der ignatianischen Tradition veröffentlicht.
26. Dezember: Patchworkfamily
Pater Manfred Hösl SJ Zweiter Weihnachtsfeiertag - Tages des heiligen Stefanus - Fest der Heiligen Familie. Es gibt viel zu feiern. In den intakten Familien und noch mehr in den unintakten und unvollständigen Familien...
Weihnachten | LK 2, 1 - 20
Podcasts
Übersicht26.01 | Sonntag der 3. Woche im Jahreskreis
25.01 | Samstag der 2. Woche im Jahreskreis
24.01 | Freitag der 2. Woche im Jahreskreis
23.01 | Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis
22.01 | Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis
21.01 | Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis
20.01 | Montag der 2. Woche im Jahreskreis
Jeder Tag sorgt für sich selbst
"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)
E-Learning
Übersicht3. Glaube
Diese E-learning-Einheit ist Teil des Glaubenskurses: Kreuz & mehr
2. Schöpfung
Diese E-learning-Einheit ist Teil des Glaubenskurses: Kreuz & mehr
1. Menschsein
Diese E-learning-Einheit ist Teil des Glaubenskurses: Kreuz & mehr
Das Bittgebet
Kann man um Beistand bitten, ohne daran zu glauben, dass Gott wirklich eingreift und handelt? Erfahre mehr über die Bedeutung des Bittgebets – von der Bibel bis zum Vaterunser – und finde Antworten auf deine Fragen:
Kaiserdom zu Speyer virtuell
Erlebe den Kaiserdom in Speyer wie nie zuvor – bei einem virtuellen 360-Grad-Rundgang. Tauche ein in die faszinierende Architektur und entdecke spannende Fakten zu den beeindruckenden Details dieses Weltkulturerbes!
360° Experience Jesuiten Kirche Mannheim
digital durch die Jesuitenkirche navigieren
Gottesbild & Menschenbild des Korans
60-minütiger E-Learning Kurs, durch den Sie in das Gottes- und das Menschenbild des Korans eintauchen und mehr darüber, wie Gott und Mensch im islamischen Glauben verstanden wird.
#3: Re:sonanz und Dis:sonanz
Willkommen zum Microlearning „Re:sonanz und Dis:sonanz“!
Events
ÜbersichtGlaubenskurs SINN:stiftend #1 - Sehnsucht
Bist du auf der Suche nach mehr Sinn in deinem Leben? Möchtest du tiefer in deine Spiritualität eintauchen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann ist unser Onlinekurs: “SINN:Stiftend” genau das Richtige für dich!
Schöpfung – warum gibt es die Welt? (Onlineabend)
An diesem Abend tauschen wir uns auf Grundlage der E-learning-Einheit zum Thema "Schöpfung" darüber aus, warum auch Christen eine naturwissenschaftliche Erklärung zur Entstehung der Welt mit ihrem Glauben an einen Gott vereinen können und warum es eigentlich zwei Schöpfungsberichte in der Bibel gibt.
Menschsein – was macht jeden einzelnen Menschen so unverwechselbar? (Onlineabend)
An diesem Abend kommen wir darüber ins Gespräch, was den Menschen als Menschen ausmacht und warum das Christentum jeden Menschen als einzigartig betrachtet.
Winter-LUV im Januar/Februar 2025
LUV bedeutet „dem Wind zugeneigte Seite“, sich ausrichten auf die Kraft. LUV ist ein Inspirations-Workshop – voll digital durchführbar. Auf einer Reise mit 6 Etappen beleuchtet LUV unsere Lebenserfahrungen, unsere Einzigartigkeit, unsere Sehnsucht. Überraschende Zusammenhänge kommen dabei ans Licht. Was hat mich zu dem gemacht, wer ich heute bin? Was ist für mich unverzichtbar für Zufriedenheit? Was bedeutet mir viel? Aus welcher Quelle schöpfe ich? Die Idee von LUV ist, die eigene Lebensreise zu reflektieren, verborgene, spirituelle Schätze zu heben und sich neu auszurichten. Angesprochen werden offene Menschen, Sinnsucher*innen und spirituell Interessierte mit oder auch ohne kirchliche Sozialisation, denen die traditionellen Formen von Kirche fremd (geworden) sind. Insbesondere im Blick auf postmoderne Lebenswelten knüpft LUV an das Bedürfnis an, über das eigene „Ich“ zu reflektieren und in einer immer komplexer werdenden Welt nach Ressourcen von Achtsamkeit, Tiefe und Spiritualität zu suchen.
surf & soul - Kurse von Juni bis September 2025
Du wolltest schon immer mal einen Windsurfkurs machen oder Deine Fähigkeiten ausbauen UND zugleich den Urlaub nicht nur zum Chillen, sondern auch zum Seele-Baumeln im aktiven Sinne nutzen? Dann bist Du hier richtig!
Online-Infoabend jesuitvolunteers
Online-Infoabend des JV-Programms Datum: 3. Dezember 2024 um 19:00 Uhr Via: Zoom Anmeldung unter: jesuitvolunteers@jesuitenweltweit.de
Zoom-Gottesdienst DA-Zwischen im Advent
29.11. – mit Philippa Kinsky ZUSAMMENKÜNFTE im Advent
Poetry Slam Abendveranstaltung
Abendveranstaltung für junge Erwachsene im Alter von 19 bis 27 Jahren in der Popakademie Baden-Württemberg (Hafenstraße 33, 68159 Mannheim)
Blog
ÜbersichtSINN:Stiftend - Osterkurs (online)
Bist du auf der Suche nach mehr Sinn in deinem Leben? Möchtest du tiefer in deine Spiritualität eintauchen und dich mit anderen Menschen auf den Weg machen? Dann ist unser Onlinekurs: “SINN:Stiftend” genau das Richtige für dich! 5 Abende (montags) 19-21 Uhr
DA-Zwischen Wochenimpuls - Danke für Euren Einsatz... vom 17. Januar
Großartig, was ihr für die Demokratie tut und wie ihr euch einsetzt. Ein Beispiel von vielen, die auf dem Padlet stehen:
Kreuz und mehr - Glaubenskurs
Ein Angebot bestehend aus 10 E-learning-Einheiten für das Selbststudium und 5 Online-Abenden zum Austausch mit anderen
Libanon - ein Ort der Hoffnung und Solidarität
Im Libanon eskaliert die Gewalt, doch inmitten des Chaos öffnet die Jesuitenkirche St. Joseph in Beirut ihre Türen für Menschen in Not. Michael Petro SJ, ein Jesuit in Ausbildung aus Boston, USA, berichtet von seinem Dienst für den Jesuiten-Flüchtlingsdienst (JRS).
DA-Zwischen Wochenimpuls - Auf der Suche nach Licht vom 6. Januar
Die Heiligen Drei König:innen haben sich auf die Suche nach dem Licht gemacht. Auf die Suche danach, was die Welt heller macht. Ganz physisch und als spiritueller Weg. Welchem Stern möchtest du in diesem Jahr folgen? Was macht dir Hoffnung und dein Leben hell(er)? Wie kannst du das Leben anderer hell(er) machen?
DA-Zwischen Wochenimpuls - Wir haben die Wahl... vom 3. Januar
„Prüft alles und behaltet das Gute“ als Jahreslosung ist wohl ganz besonders für dieses Jahr mit seinen Herausforderungen gesucht worden. Ja, wir haben die Wahl und dürfen uns entscheiden ….
Esthers Weg in ein neues Leben
Zwei Mal musste Esther fliehen: zunächst als Binnenvertriebene innerhalb ihres Heimatlands, der Demokratischen Republik Kongo, dann, einige Jahr später, weiter nach Malawi.
DA-Zwischen Wochenimpuls - KrippenZUbehör vom 23. Dezember 2024
Was machen eigentlich Ochs und Esel an der Krippe…? Sind sie nur ZUbehör? Nur Randfiguren? ZUbehör – davon gibt es zu Weihnachten eine ganze Menge. Christbaumschmuck, Lichterkette, Tischdeko…
christlich glauben
Übersicht3. Glaube
Diese E-learning-Einheit ist Teil des Glaubenskurses: Kreuz & mehr
2. Sonntag im Jahreskreis C - Jesus verwandelt Wasser in Wein
Johannes 2,1-11
DA-Zwischen Wochenimpuls - Danke für Euren Einsatz... vom 17. Januar
Großartig, was ihr für die Demokratie tut und wie ihr euch einsetzt. Ein Beispiel von vielen, die auf dem Padlet stehen:
Worte: Monotheismus - Teil 6_Klaus Mertes SJ
Pater Klaus Mertes SJ
2. Schöpfung
Diese E-learning-Einheit ist Teil des Glaubenskurses: Kreuz & mehr
Schöpfung – warum gibt es die Welt? (Onlineabend)
An diesem Abend tauschen wir uns auf Grundlage der E-learning-Einheit zum Thema "Schöpfung" darüber aus, warum auch Christen eine naturwissenschaftliche Erklärung zur Entstehung der Welt mit ihrem Glauben an einen Gott vereinen können und warum es eigentlich zwei Schöpfungsberichte in der Bibel gibt.
Taufe Jesu - One Minute Homily
Manchmal denkt sich Sebastian Ortner SJ: „Ich habe keinen Bock mehr!“ Keinen Bock mehr auf Attentäter, die in Menschenmengen rasen, Regierungen, die sich zerstreiten, und Machthaber, deren Einfluss auf Profitgier und Angst beruht. Er schöpft dann Kraft aus der Taufe Jesu, derer wir an diesem Sonntag gedenken. Eine alte Darstellung dieser Taufszene zeigt Jesus, wie er ins Wasser steigt, das voller Ungeheuer ist – ein Sinnbild für das Unkontrollierbare im Leben. Doch Jesus hat keine Angst, denn er ist mit dem Himmel verbunden.
Taufe des Herrn C - Der Heilige Geist kommt auf Jesus herab.
Lukas 3,15-16.21-22
geistlich leben üben
ÜbersichtGlaubenskurs SINN:stiftend #1 - Sehnsucht
Bist du auf der Suche nach mehr Sinn in deinem Leben? Möchtest du tiefer in deine Spiritualität eintauchen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann ist unser Onlinekurs: “SINN:Stiftend” genau das Richtige für dich!
26.01 | Sonntag der 3. Woche im Jahreskreis
25.01 | Samstag der 2. Woche im Jahreskreis
24.01 | Freitag der 2. Woche im Jahreskreis
23.01 | Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis
22.01 | Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis
21.01 | Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis
20.01 | Montag der 2. Woche im Jahreskreis
nachhaltig Zukunft gestalten
ÜbersichtUmkehr zur Hoffnung - Spiritualität der Konflikte
(Wie) können wir die zahlreichen Konflikte dieser Zeit in guter Haltung durchleben?
Libanon - ein Ort der Hoffnung und Solidarität
Im Libanon eskaliert die Gewalt, doch inmitten des Chaos öffnet die Jesuitenkirche St. Joseph in Beirut ihre Türen für Menschen in Not. Michael Petro SJ, ein Jesuit in Ausbildung aus Boston, USA, berichtet von seinem Dienst für den Jesuiten-Flüchtlingsdienst (JRS).
Esthers Weg in ein neues Leben
Zwei Mal musste Esther fliehen: zunächst als Binnenvertriebene innerhalb ihres Heimatlands, der Demokratischen Republik Kongo, dann, einige Jahr später, weiter nach Malawi.
Gottes Blick findet dich im "banalen Leben"
Gedanken von P. Wilfried Dettling SJ zur spirituellen Erfahrung von Madeleine Delbrêl
Online-Infoabend jesuitvolunteers
Online-Infoabend des JV-Programms Datum: 3. Dezember 2024 um 19:00 Uhr Via: Zoom Anmeldung unter: jesuitvolunteers@jesuitenweltweit.de
Julius in Bosnien
Herbst in Bihac
Timon in Peru
Zwischen Großstadt, Wüste und Menschen Timon berichtet über seinen Freiwilligen-Einsatz in Peru.
„Ich war 16 Jahre alt, habe gekämpft und habe getötet“
Ein Besuch in Nordirland
Was andere glauben
ÜbersichtGottesbild & Menschenbild des Korans
60-minütiger E-Learning Kurs, durch den Sie in das Gottes- und das Menschenbild des Korans eintauchen und mehr darüber, wie Gott und Mensch im islamischen Glauben verstanden wird.
Gegen die Sprachlosigkeit und auf die Freundschaft
Siegfried Grillmeyer schreibt einen Brief an seine jüdischen Freundinnen und Freunde
Tischkulturen
Wie ein einfaches Möbelstück unseren Alltag prägt Neben dem Esstisch gibt es unzählige andere Tische: zum Beispiel den Schreibtisch, den Nachttisch oder den Stehtisch.
Alexej Nawalnys Schlusswort
Am 20. Februar 2021 sprach Alexej Nawalny vor dem Moskauer Stadtgericht ein Schlusswort, einen Monat, nachdem er nach Moskau zurückgekehrt und festgenommen worden war.